Skip to content

Hier findest du Merkblätter mit Kurz-Erklärungen und allen wichtigen Rechenregeln, Rechengesetzen und Merksätzen zu verschiedenen Mathethemen. Passende interaktive Übungen sind jeweils verlinkt.

 

rechenregeln mit vorzeichen

Regeln zum Rechnen mit Vorzeichen

Vorzeichenregeln, Rechenregeln beim Rechnen mit Rationalen Zahlen mit passenden interaktiven Übungen.

brüche rechenregeln

Regeln zum Darstellen und Erkennen von Brüchen (Teil 1)

Merksätze und Rechenregeln zum Rechnen mit Brüchen mit Links zu passenden interaktiven Übungen

  • Erkennen und Darstellen von Brüchen
  • Berechnen von Anteilen,
  • Erweitern und kürzen von Brüchen und zum
  • Addieren und subtrahieren von gleichnamigen Brüchen

Klassische Dreieckskonstruktionen

  • Seite-Seite-Seite
  • Winkel-Seite-Winkel
  • Seite-Winkel-Seite
  • Seite-Seite-Seite
blank
terme platzhalter rechenregeln

Einführung zum Rechnen mit Termen und Variablen

mit Links zu passenden interaktiven Übungen:

  • Wert des Terms bestimmen
  • Wertetabellen befüllen
  • Terme vereinfachen
lineare funktionen rechenregeln

Einführung zum Rechnen und Darstellen von Linearen Funktionen

mit Links zu passenden interaktiven Übungen:

  • Funktionsgleichung
  • Definitions- und Wertebereich
  • Funktionswerte berechnen
  • Punkte auf dem Graphen berechnen
  • Steigung und y-Abschnitt bestimmen
  • Argument aus dem Funktionswert bestimmen (Gleichung auflösen)
  • Nullstelle berechnen
blank

Einführung zum Rechnen und Darstellen von Quadratischen Funktionen

mit Links zu passenden interaktiven Übungen

  • Funktionsgleichung und Wertetabelle
  • Normalparabel verschieben
  • verschobene Normalparabel erkennen
  • Scheitelpunkt bestimmen, Definitions- und Wertebereich
  • Funktionswerte, Punkte auf dem Graphen berechnen
  • Parabel skalieren y = ax2
  • Nullstellen berechnen, pq-Formel
  • quadratische Gleichungen lösen
blank

Darstellungen des Zylinders

Anleitungen zur Erstellung verschiedener Darstellungen des Zylinder:

  • Draufsicht
  • Seitenansicht
  • Zweitafelbild
  • Netz
  • Skizze des stehenden Zylinders
  • Schrägbild des liegenden Zylinders
blank

Darstellungen einer Pyramide mit rechteckiger Grundfläche

Anleitungen zur Erstellung verschiedener Darstellungen einer Pyramide mit rechteckiger Grundfläche

  • Draufsicht
  • Seitenansicht
  • Zweitafelbild
  • Netz
  • Schrägbild der Pyramide
blank

Darstellungen eines Kegels

Anleitungen zur Erstellung verschiedener Darstellungen eines Kegels

  • Draufsicht
  • Seitenansicht
  • Zweitafelbild
  • Netz
  • 3d-Skizze
blank

Geometrischer Beweis von dem Satz des Pythagoras

Führt durch einen klassischen geometrischen Beweis vom Satz des Pythagoras.

Comments (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

An den Anfang scrollen