Digitaler Mathematik-Unterricht
Das Internet bietet zahlreiche interaktive Übungen für den Mathematikunterricht, Oft sind sie jedoch in Plattformen eingekapselt, die Passwörter erfordern. Sie sind somit nur unter Zeitaufwand und kaum spontan oder auch nur fließend in den Unterricht integrierbar.
Die Präsentation der Übungen dieser Seite ermöglicht es dir, fließend zwischen digital und Papier und Bleistift wechseln. Dabei behältst du die Kontrolle, welche Übung die Schülerinnen und Schüler genau machen. Trotzdem werden sie nach Abschluss einer Aufgabe automatisch auf die nächste Übung weitergeleitet. Kein Problem also, wenn eine Schülerin schon fertig ist. Fortzählende Punkte bieten einen Anreiz weiterzumachen.
Weiterhin findest du auf dieser Seite eine Sammlung von interaktiven Tafelbildern.

Tafelbilder
Die hier präsentierten Tafelbilder sollen das, was interaktive Tafeln und Geogebra bereitstellen, ergänzen.
Es gibt zum Beispiel:
- verstellbare Bruchtorten und Bruchstreifen
- verstellbare Zahlenstrahle (10er-System, mit Bruchunterteilung, zum Hinein-Zoomen)
- verstellbare Stellenwerttabellen (Zahlen, Längen, Gewichte)
- virtuelles Aus-der-Urne-Ziehen
- ein virtuelles Glücksrad
Außerdem gibt es eine große Sammlung von Bildern zu verschiedenen Themen des Mathematikunterrichts..
Alles ganz einfach.
Jede Übung ist einzeln auswählbar und leicht auffindbar durch aussagekräftige Kurzbeschreibung und übersichtliche Menüführung. Bei jeder Übung ist der QR-Codes im Seitenmenü verlinkt.
Zu jeder Übungsserie kann ein Lernpfad als Worddatei heruntergeladen, beliebig editiert und wenn gewünscht als Arbeitsblatt ausgegeben werden.
