Koordinatensystem

Zeige ein einfaches Koordinatensystem

Du kannst das Koordinatensystem verstellen (Modus: Ursprung verschieben) und Punkte und Funktionen darstellen (Modus: Punkte eintragen bzw. Funktionen plotten).

Um das Bild zu kopieren, stelle den Modus auf "Punkte einzeichnen". Dann ist das Kontextmenü aktiviert. Das Koordinatensystem ist darauf optimiert, möglichst einfach und schnell das übliche Arbeitsblatt-Bild zu erzeugen.

Ziehe an dem Ursprung, um ihn zu verschieben. Wenn du den Modus wieder umstellst, bleibt das Koordinatensystem fixiert.

Verkleinere die Höhe und Breite des Koordinatensystems, indem du am unteren bzw. rechten Rand ziehst.

Stelle die ursprüngliche Höhe und Breite wieder her:  

Tippe in das Koordinatensystem, um Punkte einzuzeichnen. Erneutes Tippen auf den Punkt löscht diesen.

Verschiebe den letzten Punkt um eine Einheit.

Lösche alle Punkte.

Gib eine Funktionsgleichung ein, z.B. x^2 -1 oder x**2 + 3, 2*x + 1 oder 3x-1, sin(x-pi) oder exp(x).

y =

Funktionsliste:

Lösche die Funktionen: